Teilnahmebedingungen 3. Gamstrail Kitzbühel

Veranstalter: Kitzbühel Tourismus & Bergbahn Kitzbühel
Austragungsort: Kitzbühel / Aurach / Kitzbüheler Südberge
Datum: 18. September 2021
Start- & Zielgelände: Parkdeck Talstation Kitzbüheler Hornbahnen

Teilnahmeberechtigung
Alle gesunden Sportler, die sich auf Trailwegen, teilweise unwegsamen Gelände sicher bewegen können und mindestens 16 Jahre alt sind (ausgenommen 5K – Teilnahme ab Jahrgang 2009 möglich), können am Gamstrail Kitzbühel 2021 teilnehmen. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Zustimmung des Erziehungsberechtigten.

3G-Regelung & Zutrittskontrolle
Im Zuge der Startnummernausgabe erfolgt die Kontrolle der 3G-Regeln, nach aktuellem Stand der COVID-19 Verordnung. Wir bitten einen entsprechenden Nachweis zur Impfung, Genesung oder Antigen-Testung bereitzuhalten.

Startnummer
Die Startnummer muss gut sichtbar und in der Originalgröße an der Vorderseite des Oberkörpers getragen werden.
Die Startnummernausgabe erfolgt am Parkplatz der Kitzbüheler Hornbahn zu folgenden Zeiten:
• Freitag, 17. September von 15.00 bis 18.00 Uhr
• Samstag, 18. Spetember ab 06.00 Uhr

Streckenänderungen (Distanzwechsel)
Eine Änderung der Distanz ist lediglich VOR Rennantritt und gegen Gebühr von € 10,00 möglich und bis spätestens 07.00 Uhr am Samstag, den 18.09.2021, dem Veranstalter bzw. der Zeitnehmung zu melden. Eine Streckenänderung während des Bewerbs ist nicht mehr möglich. Ausnahme: bei nicht Einhaltung der Cut-off Zeiten.

Pflichtausrüstung für 22K, 25K, 35K und 46K
• Trail-Laufschuhe mit griffiger Sohle
• Funktionelle Laufbekleidung
• Leichte Wind-Regenjacke und Regenhose
• Kappe und leichte Handschuhe
• Mobiltelefon ... hier wird empfohlen sich die Notfall App der Tiroler Bergrettung zu installieren https://www.leitstelle-tirol.at/leistungen/zusatzleistungen/
• Personalausweis / Krankenversicherungskarte (e-card)
• kleines Erste-Hilfe-Paket mit Rettungsdecke und Verbandsmaterial
• mind. 0,5 Liter Trinkflüssigkeit
• Trinkbecher / Trinkflasche
• Laufrucksack

Ausrüstungskontrolle
Um die Sicherheit der Läufer zu garantieren erfolgt bei der Startnummernausgabe und kurz vor dem Start eine stichprobenartige Kontrolle der persönlichen Ausrüstung.
Nichteinhaltung kann zur Disqualifikation oder Startverbot führen. Erlaubt sind Laufstöcke. Die Teilnahme am Bewerb unter Verwendung anderer Sportgeräte ist nicht gestattet.

Haftung und Haftungsausschlusserklärung
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich mit der Anmeldung zu einer Haftungsausschlusserklärung, die bei der Anmeldung akzeptiert sowie bei der Startnummernausgabe unterzeichnet werden muss. Jede(r) Teilnehmer*in startet auf eigene Gefahr und muss die technischen Schwierigkeiten im unwegsamen Gelände beherrschen. Der Abschluss einer privaten Unfall- und Bergeversicherung wird dringend empfohlen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung gegenüber den Teilnehmern oder einer dritten Person. Die Wegbesitzer und Wegerhalter übernehmen keine Haftung für Unfälle. Den Anordnungen des Ordnungspersonals (Bergrettung, Streckenposten) ist unbedingt Folge zu leisten.

Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass sämtliches Bild- und Videomaterial von der Veranstaltung uneingeschränkt veröffentlicht werden darf - siehe auch Haftungsausschlusserklärung.

Briefing
Ein kurzes Briefing der Teilnehmer findet 15 Minuten vor dem Start im Startgelände statt und es besteht Anwesenheitspflicht für jeden Läufer.
Vorzeitiges Beenden des Rennens
Sollte ein(e) Teilnehmer*in das Rennen vorzeitig beenden, so ist dies unverzüglich dem Veranstalter, einem Streckenposten oder dem Rettungsdienst zu melden. Bei Nichtmeldung, wird eine Suche der Bergrettung auf Kosten des Vermissten durchgeführt! Die dafür vorgesehene Veranstalter-Notfallnummer befindet sich bei auf der Startnummer und es wird empfohlen, sich diese am Handy abzuspeichern.

Sportliches Verhalten
Im Sinne eines reibungslosen Ablaufes des Rennens wird vom Veranstalter ein sportliches Verhalten der Teilnehmer während des gesamten Wettkampfes vorausgesetzt. Schnelleren Teilnehmern muss das Überholen ermöglicht werden. Vorsätzliches unsportliches Verhalten wird entsprechend der Schwere des Vergehens mit Zeitstrafen (bis hin zur Disqualifikation) geahndet.

Disqualifikation, Zeitstrafen
Wird die vorgegebene Route verlassen oder abgekürzt führt dies ausnahmslos zur Disqualifikation. Ebenso kann unsportliches Verhalten zu Zeitstrafen bis hin zur Disqualifikation des Teilnehmers führen. Unterlassene Hilfeleistung an anderen Teilnehmer*innen, die sich in einer Notlage befinden, führt ebenfalls zur Disqualifikation.

Verpflegung
Es stehen allen Teilnehmer*innen im Ziel und während des Rennens an den gekennzeichneten Labestationen (Alpenhaus, Bichlalm und Auracher Hochwildalm) Getränke, Riegel, Kuchen und Obst zur Verfügung. Es werden KEINE Trinkbecher an den Labestationen vom Veranstalter gestellt -> Pflichtausrüstung Trinkbecher! Es darf KEIN Abfall weggeworfen werden, dieser muss ausnahmslos wieder mitgeführt werden. Es sei denn, es befinden sich dafür vorgesehene Abfalleimer bei der Labestation.

Kulante Stornovereinbarung im Einzelfall und nach schriftlicher Zustimmung
In Ausnahmefällen gewähren wir folgende Rücktrittsmöglichkeiten von der Anmeldung:
1. Einmalige Möglichkeit den Startplatz von 2021 auf 2022 zu transferieren (Umbuchung möglich bis 1. September 2021)
2. Kostenlose Weitergabe des eigenen Startplatzes an einen Freund/Teamkollegen (Umbuchung möglich bis 1. September 2021)
3. Stornierung des Startplatzes bei Einbehaltung von 50 % der Anmeldegebühr bis 15. August 2021. Ab 16. August 2021 erfolgt keine Rückerstattung der Anmeldegebühr.

Kontakt
Für Rückfragen zu den Teilnahmebedingungen oder weiteren Details zum Ablauf der Veranstaltung kannst du dich gerne an info@gamstrail.at oder georg@ueberall.cc wenden. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme am 3. Gamstrail 2021 in Kitzbühel!

csm_Grafik_notfallapp_bergrettung_leitstelle_580607f1c6
TIPP:
Wir empfehlen allen Teilnehmern, sich die kostenlose Notfall APP der BErgrettung Tirol vor Rennantritt herunterzuladen.

Die App zum Download findet ihr hier!